Trauung, Buffet und Hochzeitstanz... viele verbinden nur diese Momente der Hochzeit als besonders.
„Ist es nicht für dich immer dasselbe?“, fragte mich Marina letztes Jahr, während sie in ihr 8. potenzielles Hochzeitskleid stieg, sich auf das Podest im Brautmodenladen stellte und uns, ihrer Mama, ihrer Schwester und mir, die Worte fehlten, als Marina in IHREM Kleid vor uns stand.
Ich nahm das Paket Taschentücher, reichte es den beiden anderen und nahm mir auch eins heraus, was viel zu dünn war bei der Menge an kullernden Tränen.
„Nein sagte ich ihr.... Für mich ist es immer wieder das größte überhaupt!“
Eine Hochzeit fängt bei weitem nicht erst am Tag selbst an.
Das Hochzeitsgefühl beginnt viel viel früher.
Bei Frauen oft im Kindesalter, wenn sie sich vorstellen eines Tages zu heiraten.
Doch so weit wollen wir gar nicht zurückgehen.
Ich präsentiere euch meine 7 schönsten Hochzeitsmomente, die mich immer wieder zum Taschentuch greifen lassen.
Der Antrag

Photo by Gift Habeshaw
Bei jedem meiner Brautpaare höre ich gebannt der Geschichte des Antrags zu.
Oft sind meine Paare am Strand oder auf Klippen im Urlaub, oder auf Städtetrips und stehen vor uralten Monumenten oder sie sitzen ganz entspannt auf der Couch zu Hause und stoßen danach bei einem Glas Sekt an.
Manuela allerdings, meine Braut aus 2018, saß im Kino, die Werbung ging los und ein Kurzfilm „mit super schlechten Schauspielern“ wurde gezeigt. Sie amüsierte sich darüber,
welcher „Idiot“ sich traut solch ein Film im Kino auszustrahlen. „Bis ich merkte, das war mein Idiot.“ Natürlich liebevoll gemeint :-)
Die Lichter im Kino gingen an und Martin stand vor ihr, kniete vor Manuela nieder, öffnete ein Ringkästchen und fragte sie, ob sie seine Frau werden wollte.
Das Hochzeitsgefühl ist geboren. Es kann losgehen!
Die Planung

Pic by Glenn Carsten Peters
Für viele Bräute ist der Antrag der Startschuss ein Hochzeitsordner anzulegen und Ideen zu sammeln, Zeitungsausschnitte, Pinterest-Bilder.
Die ersten Verträge werden eingeheftet, die ersten Tagespläne werden geschrieben,
der erste Sitzplanentwurf erstellt usw...
Als ich bei Regina und Nico zu Hause saß war der Tisch voll mit Büchern, Zeitschriften
und einem prall gefüllten Hochzeitsordner. Sogar mit Stoffmuster für die Tischdecken.
Puh, dachte ich. Die beiden haben schon gezielte Vorstellungen.
Das lustige war, der Antrag war erst 2 Wochen her.
„Ich glaube ich bin nur dafür geboren meine Hochzeit zu planen,“ erzählte Regina stolz und grinste über beide Ohren, als sie mir Seite für Seite zeigte und die Hochzeitsplanung im Groben schon abgeschlossen
vorstellte.
Schritt für Schritt fiebern die Brautpaare auf ihren besonderen Tag hin.
Jeder organisierte Punkt auf der Liste ist ein Meilenstein, der gefeiert wird und der dem Hochzeitstag von Mal zu Mal ein Gesicht verleiht. Die Vorfreude ist groß.
Getting Ready

Photo by Heater Miller
Es ist soweit. Der große Tag ist gekommen.
Beide machen sich separat fertig für den Tag. Was beide teilen in dem Moment sind Fragen: Haben wir an alles gedacht? Spielt das Wetter mit? Kommen alle? Klappt alles wie geplant?
Und beide teilen das kribbelige Gefühl im Bauch der Schmetterlinge, die nicht aufhören wollen Samba zu tanzen.
Das Brautpaar bereitet sich gerade auf all die wunderbaren Momente des Tages vor.
Und nur wenige dürfen in den Augenblicke davor dabei sein, wie die Mama
die Geschwister oder Trauzeugen, die Händchen halten, Kraft und Sicherheit geben.
Oft wird es kurz vorher ganz ruhig. Nur für wenige Minuten. Doch
eins hört Braut und Bräutigam ganz laut, nämlich das wild pochende Herz. Alleine der Gedanke daran bereitet mit Gänsehaut.
Meist helfen da ein oder zwei Gläser Sekt.
Die braucht man auch, denn jetzt wird es noch aufregender.
First look

Photo by Jen Theodore
Die meisten halten die Tradition aufrecht, dass der Bräutigam die Braut vor der Trauung nicht sehen darf.
Ein, wie ich finde, sehr schöner Brauch, der den Moment des „First Looks“ (erstes Sehen) unglaublich würdigt.
Die Braut wird dadurch zum Highlight, vor allem für den Bräutigam.
Und mal ehrlich...Was macht die Braut nicht alles für diesen Tag.
Monate im Voraus wird das Kleid ausgesucht, vom Schneider angepasst, die unbequemen Schuhe eingelaufen, die Frisur, das Makeup geplant, die Fingernägel lackiert...
Unendlich viele Dinge passieren, damit sich die Baut wohlfühlt.
Sie möchte ihrem Bräutigam gefallen.
Dieser ganze Aufwand wird zum Schluss auch fürstlich belohnt, nämlich im freudestrahlenden Gesicht ihres Bräutigams.
Oft weiß auch die Braut nicht welches Outfit sich der Bräutigam ausgesucht hat.
Ein Grund mehr um den First Look zu zelebrieren.
Übrigens, wenn man gestandene Männer am emotionalsten erleben möchte, dann garantiert in dem Moment, wenn sie ihre Braut das erste Mal sehen.
Umarmungen

Photo by Sam Barber
Ich würde mal behaupten, mehr Umarmungen am Stück als bei einer Hochzeit gibt es wohl kaum.
Wie schön ist es alle zu begrüßen, oft auch einige, die man schon so lange nicht mehr gesehen hat.
Wie sie sich alle rausgeputzt haben für euren Tag.
Alle zu herzen und sie herzlich in den Arm zu nehmen ist ein großartiges Gefühl.
Oft sind die Großeltern dabei, die noch total aufgelöst sind von der Trauung. Man sieht ihnen nicht nur an, wie sehr sie sich freuen, ihren Enkel an dem Tag begleiten und diesen Tag noch erleben zu dürfen.
Großeltern haben den stolzesten Blick, den man haben kann und den tragen sie den ganzen Tag mit sich.
Es tut einfach gut seine Liebsten ganz nah bei sich zu haben, wenn man ein so großes Lebensereignis feiert. Umso schöner sie einmal kräftig zu drücken um Liebe,
Zuneigung, Unterstützung und Geborgenheit auszudrücken, auf beiden Seiten.
Alle an einem Tisch

Photo by Alasdair Elmes
Stimmt, das geht natürlich nicht bei 80 Gästen oder mehr :-)
Aber ihr habt mal alle beieinander. Wie oft hat man alle zu Besuch, die einem wichtig sind? Ein wahrer Genuss, all die vertrauten Gesichter zu sehen, gemeinsam zu essen, zu feiern, Spaß zu haben.
Dieser Moment in dieser Konstellation kommt so schnell nicht wieder und besticht durch seine Einzigartigkeit.
2019 feierten Marco und Luisa in Bielefeld ihre Hochzeit. Alle saßen gemeinsam im Saal an den Tischen, der Bräutigam stand auf, sah in die Gesichter seiner Eltern, seiner Schwestern, seines besten Freundes, den er seit der 5. Klasse kennt, der extra aus Spanien angereist war um an dem Tag sein Trauzeuge zu sein.
Marco hielt seine Rede und freute sich, dass seine Verwandten aus Frankfurt dabei waren und seine damalige Fußballmannschaft. In den letzten Jahren wurde nämlich immer mehr getrunken und weniger gespielt.
Alle waren da, alle standen ihm zur Seite. Als er seine Rede beginnen wollte um das Buffet zu eröffnen, sah er in all die lieben Augen, die sich mit ihm freuten.
Er hob sein Glas und sagte nur: „Liebe Gäste,
ich stoße mit euch an auf den schönsten Tag unseres Lebens!
Und das nur dank euch. Danke!“
Der 1., 2., 3...… Hochzeitstag

Photo by Dilyara Garifullina
Ihr denkt jetzt wahrscheinlich: Die Feier hat doch gerade erst angefangen.
War das schon alles an Hochzeitsmomenten?
Nein, natürlich nicht.
Da kommen noch so viele tolle Momente. Die Reden der Gäste, der Hochzeitstanz...
für viele der erste und letzte Tanz vor großem Publikum.
Es gibt Spiele am Abend, die Musik und das Miteinander, Feiern und Tanzen.
Es gibt unzählige Highlights den Tag. Und jedes von ihnen hinterlässt bei euch ein gewisses Gefühl.
Wir sprachen ja davon, dass das Hochzeitsgefühl spätestens mit dem Antrag anfängt.
Und ich verspreche euch, dieses Gefühl werdet ihr ab dem Tag niemals mehr vergessen.
Unvergessen bleibt eure Vorfreude auf den Weg dorthin,
unvergessen die Schmetterlinge,
unvergessen die vielen lieben Menschen um euch herum,
unvergessen wie viel Liebe an dem Tag in euch war.
Feiert dieses Gefühl an jedem Hochzeitstag, schaut euch eure Bilder an, geht die einzelnen Stationen des Tages durch und verliebt euch immer wieder neu in den Tag.
Verliebt euch immer wieder neu in euren Partner.
Denn er und sie ist der Grund, dass dieser Tag überhaupt gefeiert wurde.
Eure Melina