Der Tag der Hochzeit ist gekommen. Die Freude steigt ins Unermessliche, nicht nur bei dem
Brautpaar. Auch Familie und Freunde sind in voller Vorfreude und gespannt, was euer schöner Hochzeitstag auch für sie bereithält. Bei all den Standardprogrammpunkten Trauung, Sektempfang und Buffeteröffnung, gestalten viele von den Brautpaaren einen ereignisreichen Tag mit viel Unterhaltungsmöglichkeiten.
Wie gestaltet man diesen Tag abwechslungsreich, aber nicht zu überladen?
Standardprogrammpunkte:
Mit der Gestaltung des Tages werden natürlich die festen und wichtigen Programmpunkte zu allererst berücksichtigt. Wann fängt die Trauung an? Wann endet sie und wann geht es in Richtung Feierlocation? Dazu gehören dann Punkte wie, wann ist die Buffeteröffnung? Wann beginnt der Eröffnungstanz. Hier die Wichtigsten Punkte in der Standardreihenfolge.

13:30 Uhr Ankunft der Gäste
14:00 Uhr Beginn der Trauung
14:40 Uhr Begrüßung der Gäste
15:30 Uhr Aufbruch in die Feierlocation
16:15 Uhr Empfang des Brautpaares in der Location
17:15 Uhr Buffeteröffnung
19:30 Uhr Tanzeröffnung
danach Feiern und Tanzen
Ende offen
Das ist ein möglicher grober Rahmen für den Tag.
Die Uhrzeiten für jeden dieser Punkte solltet ihr immer berücksichtigen. Plant euch Verzögerungen oder Planänderungen ein, sowie auch Alternativen, wenn ein Programmpunkt weggelassen werden muss, beispielsweise wegen schlechtem Wetter.
Den Rahmen habt ihr jetzt. Nun solltet ihr die Lücken des Tages mit abwechslungsreichen Punkten zu füllen

13:30 Uhr Ankunft der Gäste
Der Bräutigam nimmt die Gäste in Empfang und der Fotograf hält den Empfang fest
14:00 Uhr Beginn der Trauung
14:40 Uhr Begrüßung der Gäste, Glückwünsche für das Brautpaar
15:00 Uhr Luftballons steigen lassen
danach Fotoshooting des Brautpaares mit den Gästen
15:30 Uhr Aufbruch in die Feierlocation
Sektempfang und Häppchen für die Gäste
16:15 Uhr Empfang des Brautpaares in der Location
Anstoßen und Gäste Willkommen heißen
17:15 Uhr Buffeteröffnung- Vorspeise
18:00 Uhr Reden des Bräutigams und der Gäste
18:15 Uhr Buffeteröffnung- Hauptspeise und Nachspeise
19:30 Uhr Tanzeröffnung
danach Feiern und Tanzen
20:15 Uhr abwechselnd Spiele und Tanzen
Fotobox für die Gäste
Eintrag ins Gästebuch
22:00 Uhr Anschneiden der Hochzeitstorte
24:00 Uhr Eröffnung des Mitternachtsbuffets
02:00 Uhr Feuerwerk
Ende offen
Natürlich sind das nur Beispielpunkte und können ergänzt, ersetzt oder auch weggelassen werden. Wichtig ist den Gästen und euch selbst Abwechslung zu bieten, damit keine Langeweile aufkommt. Zusammen mit einem sehr guten DJ, der zusätzlich für die große Partystimmung sorgt, habt ihr ein tolles Tages- und Abendprogramm.
Sprecht euch mit der Familie, Trauzeugen und Freunden ab. Wer plant noch etwas besonderes an dem Tag für euch und wie viel Zeit wird dafür benötigt. Je besser organisiert, desto reibungsloser ist der Ablauf am Ende.
Sorgt immer dafür, dass die Gäste weder hungern noch verdursten :-)
Wichtig ist, plant nicht zu viel, sonst artet der Tag schnell in Stress und Hektik aus. Und wenn ein Programmpunkt entfällt, warum auch immer, nicht in Panik geraten. Entweder versucht ihr etwas anderes vorzuziehen oder ihr lasst den Leerlauf einfach geschehen. Ihr sollt euch am Tag der Hochzeit einfach fallen lassen und genießen.